Orgel- und Chorleitungskurs (D-Ausbildung) 2025/2026 in Brandenburg

Kirchenmusikalisches Ausbildungszentrum Brandenburg an der Havel

Seit nunmehr über zehn Jahren bieten wir in unserem Kirchenmusikalischen Ausbildungszentrum in Brandenburg an der Havel Ausbildungskurse an. Im Vordergrund steht ein jährlich stattfindender Orgelkurs mit fünf Wochenendterminen. Im Rahmen dieses Kurses werden alle Inhalte vermittelt, die zur Erlangung der kirchenmusikalischen D-Prüfung im Bereich Orgel von Relevanz sind. Neben Unterricht in Theorie und Gehörbildung, in den allgemeinen Fächern Theologie/Kirchenkunde, Gottesdienstkunde, Gesangbuchkunde, Orgelkunde und Orgelliteraturkunde bieten wir zu den Kurszeiten auch Unterricht in Orgel und Chorleitung an. Ergänzend zu diesem Unterricht ist jedoch wöchentlicher Orgelunterricht unabdingbar, wenn das Ziel des Kurses die Erlangung der D-Prüfung in diesem Fachbereich ist. Auch im Bereich Chorleitung beraten wir gerne individuell, wo und mit welchen Ensembles und weiteren Lehrenden die in der Prüfungs- und Ausbildungsordnung formulierten Anforderungen ergänzend erlernt werden können.

Die Einheiten starten etwa ab 16.00 Uhr freitags und enden am späteren Nachmittag des jeweiligen Sonnabends. Beim letzten Termin im Mai beschließen wir den Kurs mit einem gemeinsamen Gottesdienst. Auch ist es möglich, beim Maiwochenende die D-Prüfung in Teilen oder komplett abzulegen, so eine Zulassung durch die Lehrenden erfolgt.

Die Kursgebühren betragen insgesamt 250,00 € für Unterricht und Verpflegung.
Sollte eine Übernachtung benötigt werden, so ist diese individuell zu organisieren.

Die Wochenenden im Einzelnen:
07./ 08. November 2025
05./06. Dezember 2025
13./14. Februar 2026
13./14. März 2026
29. – 31. Mai 2026 mit Abschlussgottesdienst

Die Dozentinnen und Dozenten:
Stadt- und Domorganist KMD Marcell Fladerer-Armbrecht, Brandenburg (Kursleitung), Stadt- und Domkantor Christopher Skilton, Brandenburg (Orgel), Kantor:in NN (Orgel), Brandenburg, NN (Chorleitung), KMD Britta Martini (Orgel und Gesangbuchkunde)

Anmeldeformulare und weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail bei Angela Brandigi. Die Leitung des Ausbildungszentrums Brandenburg an der Havel obliegt KMD Marcell Fladerer-Armbrecht.

Sommerorgelkurs 2026

Vom 13.07. - 19.07.2026 in Brandenburg a. d. Havel

Beim Sommerorgelkurs sind uns Organist:innen und angehende Chorleiter:innen auf verschiedenen Ausbildungsniveaus willkommen. Der Kurs kann ergänzend und vertiefend zur D-Ausbildung genutzt werden, kann aber auch als eigenständiger Kurs besucht werden.
Eine Woche lang beschäftigen wir uns intensiv mit Orgel- und Chorleitungsunterricht, Übezeiten an den Instrumenten, spannenden kirchenmusikalischen Begleitfächern im Gruppenunterricht, Exkursionen, Konzertbesuchen. Allabendlich singen wir im Kurs-Chor, den diejenigen unter Anleitung leiten, die beim Kurs fakultativ Chorleitung belegen.


Start: Montag, 13. Juli 2026 um 14 Uhr im Gemeindehaus St. Petri 6 (Domgemeinde)
Ende: Sonntag, 19. Juli 2026 mit einem von den Kursteilnehmenden zu gestaltenden Gottesdienst (endet mittags).

Teilnehmen können alle ab 12 Jahren, die sich für das Instrument Orgel interessieren und schon Grundlagen im Klavierspiel besitzen. Erste Erfahrungen im Orgelspiel sind willkommen, sind aber nicht zwingend erforderlich.

Dozent:innen: siehe oben + Studienleiter KMD Günter Brick (EKBO, Berlin) und KMD Juliane Felsch-Grunow (Rheinsberg, Orgel)

Die Übernachtung kann individuell gebucht werden. Oder Sie nutzen das Domhotel, bei dem wir im gehobenen Preissegment als Kurs Rabattvorteile haben. Leckere Mahlzeiten in der Remise, ein Grillabend im Pfarrgarten und ein gemeinsam gestalteter Gottesdienst gehören ebenso zur Tradition des Kursgeschehens wie unsere kleine Matinée zum Abschluss des Kurses, bei der jede und jeder präsentieren darf (aber nicht muss), was er/sie in der Woche gelernt hat.

Kosten: 420,00 – 670,00 € (abhängig von Unterbringung)

Sie können sich beim Kirchenmusikbüro vormerken lassen: 
Geschäftsstelle Kirchenmusik Brandenburg an der Havel, Burghof 10, 14776 Brandenburg an der Havel:
Tel.: 03381/2112218
musikdontospamme@gowaway.dom-brandenburg.de

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y